"Wer glaubt, ist nie allein – im Leben nicht und auch im Sterben nicht." Benedikt XVI.

Allerseelen

"Amen, amen, ich sage euch: Die Stunde kommt, und sie ist schon da, in der die Toten die Stimme des Sohnes Gottes hören werden; und alle, die sie hören, werden leben." Joh 5, 25

So wie der Vater das Leben in sich selbst hat, so hat er es auch dem Sohn gegeben, Leben in sich selbst zu haben. Das Leben in ihm ist also sein eigenes, nicht von anderswoher, nicht fremdes Leben. ...  Steh auf, damit du durch ihn, der das Leben in sich selbst hat, das Leben empfängst, das du nicht in dir hast; und so geschieht die erste Auferstehung. Dieses Leben nämlich, das Vater und Sohn sind, bezieht sich auf die Seele. Denn jenes Leben der Weisheit bekommt nicht der Leib, sondern die Vernunft.

(Augustinus)

Quelle: Catena Aurea

Glauben

"Wird jedoch der Menschensohn, wenn er kommt, auf der Erde noch Glauben vorfinden?"

Wird jedoch der Menschensohn, wenn er kommt, auf der Erde noch Glauben vorfinden?: Dies setzt der Herr hinzu, um zu zeigen, daß, wenn der Glaube fehlt, das Gebet zugrunde geht. Laßt uns also glauben, um zu beten, und beten, damit uns dieser Glaube nicht fehlt. Der Glaube bringt das Gebet hervor, das [aus dem Glauben] kommende Gebet verleiht dem Glauben Festigkeit. (Augustinus)

Quelle: Catena Aurea

Solo Dios basta (Gott nur besteht)

Nichts soll Dich verwirren
nichts soll dich beirren
alles vergeht

Gott wird sich stets gleichen
Geduld kann erreichen,
was nicht verweht

Wer Gott kann erwählen
nichts wird solchem fehlen:
Gott nur besteht.

Hl. Teresa von Avila

Fremdes Gut

"Und wenn ihr im Umgang mit dem fremden Gut nicht zuverlässig gewesen seid, wer wird euch dann euer (wahres) Eigentum geben?" LK 16, 12
    
Fremd sind uns die Reichtümer, denn sie gehören nicht zu unserer Natur; sie werden nicht mit uns geboren und sie vergehen auch nicht mit uns. Christus aber ist unser, denn er ist das Leben der Menschen, wenn er schließlich in sein Eigentum kommt. (Ambrosius)

Quelle: Catena Aurea