"Christus achtet nicht darauf, wie oft wie in unserem Leben straucheln, sondern wie oft wir mit seiner Hilfe wieder aufstehen." Benedikt XVI.
Verantwortlichkeiten der OKR-Mitglieder für die Gruppen und Kreise in unserer Kirchgemeinde:
Katja Scharf: Kinder bis zur Erstkommunion
Johannes Förster: Ministranten
Selbstorganisierte Gruppe: 60+
Pfarrer Tschöpe: 80+/Caritas/Hospizdienst
H. Rautschek: Kolping- und Familienkreis
K. Fiedler: Sonntagscafe
P. Schmidt: Musik
Termine:
Nächstes Treffen der Ministranten am 16.08. um 16.00 Uhr,14-tägiger Rhythmus geplant
22.6. Fronleichnam O-Park
29.06. – 4.7. RKW in Wermsdorf
17.08. Schulanfänger/Berufsstarter – Gottesdienst
05.09. Nacht der offenen Kirchen in Oschatz
14.09. Tag des offenen Denkmals (Entscheidung der Teilnahme steht noch aus)
28.09. Erntedankgottesdienst in Riesa
05.10. Erntedank Mügeln
Bitte beachten Sie die separaten Aushänge und den Gemeindebrief!
Nächste Sitzung: 28.08.2025 um 19.00 Uhr
Wir sind für Ihre Hilfe & Unterstützung sehr dankbar, fühlen Sie sich bitte alle angesprochen!
Leider konnte diesmal eine Vorstellung der Firmlinge durch ein Plakat aufgrund von Widersprüchen gegen eine Veröffentlichung nicht stattfinden (Datenschutz) |
Auf der Klausurtagung wurde vorgeschlagen, Pfarreifeste abwechseln in den Gemeinden durchzuführen. Für 2026 wird ein Termin in Wermsdorf gesucht (Vorschlag 30.8. oder 13.9) |
Der Kirchenvorstand erstellt derzeit das Liegenschaftskonzept mit Bewertung der Immobilien. |
Das Pastoralkonzept muss noch mal angepasst werden (klare Benennung der pastoralen Schwerpunkte) |
Pfingstmontag sind ökumenische Gottesdienste in Riesa und Großenhain (hier mit Picknick) |
Fronleichnamsgottesdienst ist am 22.6., 10.30 Uhr in Oschatz im Stadtpark |
Das Sommerfest in Großenhain findet am 17.8. statt. |
Ein Seder-Abend-Mahl soll nächstes Jahr für alle Interessenten stattfinden (nicht nur für die Jugend). |
Der Gemeindesaal in Großenhain wird renoviert. |
Gröditz bekommt eine elektrische Liedtafel. |
Projekt zur Förderung des Ehrenamtlichen Engagements: Eine halbe Stelle befristet für 30 Monate soll dazu zeitnah ausgeschrieben werden. |
Am 26. 10. 2025 ist die Wahl des Kirchenvorstandes. |
Am 21.6.2025 ist in Zwickau der Liturgietag, ein weiterer Termin ist am 27. September in Radebeul geplant. Informationen gibt es auf der Bistums-Homepage |
Nächster Pfarreirat: 04.09.2025, 19.00 Uhr |
Verantwortlichkeiten der OKR-Mitglieder für die Gruppen und Kreise in unserer Kirchgemeinde:
Katja Scharf: Kinder bis zur Erstkommunion
Johannes Förster: Ministranten
Selbstorganisierte Gruppe: 60+
Pfarrer Tschöpe: 80+/Caritas/Hospizdienst
Termine:
Maiandachten: 07.05. & 21.05. um 18.30 Uhr
Firmung am 28.05. um 18.00 Uhr Trinitatiskirche
Ökum. Gottesdienst am 29.05. um 10.30 Uhr auf dem Liebschützberg
Erstkommunion am 15.06. um 10.00 Uhr
Bitte um rechtzeitige Rückmeldung zur RKW-Anmeldung!
Aktuelles aus dem OKR:
OKR überarbeitet weiterhin des Pastoralkonzept, pastorale Schwerpunkte sollten noch präziser formuliert werden
Pfarrer Tschöpe würde gern einen Glaubensgesprächskreis ins Leben rufen?
Wie ist Ihre Meinung dazu?
Bitte beachten Sie die separaten Aushänge und den Gemeindebrief!
Nächste Sitzung: 12.06.2025 um 19.00 Uhr
Wir sind für Ihre Hilfe & Unterstützung sehr dankbar, fühlen Sie sich bitte alle angesprochen!
Pfarrer Tschöpe beruft Monika Rautschek (Vorstandsmitglied im Caritasverband für das Dekanat Meißen e.V.) in den PR
Markus Mütsch vertritt den Kirchenvorstand im Pfarreirat und muss mit eingeladen werden.
Ein Vertreter der Jugend wurde noch nicht berufen, Vertreter des Kindergartens werden bei Bedarf eingeladen.
Stellvertreter für Großenhain ist Stefan Rothe, in Wermsdorf gibt es keine Stellvertreter für den Pfarreirat
OKR Großenhain wünscht, dass das Ehrenamtsdankeschön wieder getrennt in den Gemeinden erfolgt
Klausurtagung am 05.04.2025 in Riesa von 10:00 – 16:00 Uhr
Pastoralkonzept (Stand 12.März2025) wurde verteilt und ist im Internet abzurufen.
Die Orgel in Wermsdorf geht nach Ostern außer Betrieb, Beschaffung eines elektronischen Instrumentes wird demnächst veranlasst.
05.09.2025 ist in Oschatz Nacht der offenen Kirchen, katholische Kirche wird mit einbezogen
9.-13.3.2026 Ökumenische Bibelwoche in Oschatz
Frau Kipsch und Herr Dr. Rautschek wollen sich zum Gottesdienstbeauftragten ausbilden lassen. Frau Kipsch ist bereits Kommunionhelfer. PR bestätigt einstimmig.
17.5.2025, 10:00-14:00 Uhr ist Firmvorbereitung Der Kaplan lädt per e-mail auch die Eltern ein.
Dekanatsjugend veranstaltet am 30.04.2025 in GRH (Marstall, Alberttreff) einen Tanz in den Mai, auch die Firmlinge sind eingeladen.
Die Erstkommunionskinder und Firmlinge in den Gemeinden werden mit Foto vorgestellt?
RKW-Vorbereitungstreff ist am 03.04.2025, 17:00 Uhr
Einladungen werden danach versandt.
Nächster Pfarreirat 21.05.2025
Verantwortlichkeiten der OKR-Mitglieder für die Gruppen und Kreise in unserer Kirchgemeinde:
Katja Scharf: Kinder bis zur Erstkommunion
Johannes Förster: Ministranten
Selbstorganisierte Gruppe: 60+
Pfarrer Tschöpe: 80+/Caritas/Hospizdienst
Rautschek: Kolping- und Familienkreis
Fiedler: Sonntagscafé
Schmidt: Musik
Neues aus dem Pfarreirat:
Vorsitzender: H. Rautschek, Stellvertreterin: Ch. George
Neues aus den Gremien:
- Ministrantenstunden sollen im 14-tägigen Rhythmus samstags vor der Abendmesse stattfinden, betreut werden die Minis von Johannes&Felicitas bzw. von Simon&Celine (Start wird noch bekannt gegeben)
- Das Sonntagscafe wird sehr gut angenommen! Danke an alle Helfer!!
Termine:
Fastenzeit: Kreuzwegandacht am 04.04. um 18.00 Uhr
Kardienstag: Treff der Jugend/Firmlinge zum Pessachfest
Ostersonntag (5.00 Uhr Heilige Messe)
Ostermontag (Familiengottesdienst mit BAND), danach Ostereier suchen
RKW 2025 ist in Planung!
Bitte beachten Sie die separaten Aushänge und den Gemeindebrief!
Nächste Sitzung: 29.04.2025
Wir sind für Ihre Hilfe & Unterstützung dankbar, fühlen Sie sich bitte alle angesprochen!