"Wer glaubt, ist nie allein – im Leben nicht und auch im Sterben nicht." Benedikt XVI.
Vermeldungen vom 19.01.2025 Vermeldungen vom 12.01.2025 Gottesdienstordnung Januar Pfarrbrief Januar
Gottesdienste Veranstaltungen für die Pfarrei "St. Barbara Riesa" vom 18.01. bis 26.01.2025
Samstag, 18.01.
15:30 EK-Vorbereitung Unterrichtsraum Riesa
18:00 Hl. Messe St. Barbara Riesa
18:00 Hl. Messe St. Katharina Großenhain +Gerhard Hauck
Lesungen zum 2. Sonntag im Jahreskreis: Jes 62,1-5;Ps 96,1-2.3-4.6-7.10;1 Kor 12,4-11;Joh 2,1-11
Antike Wasser- oder Weinkrüge
„Das Evangelium der heutigen Liturgie erzählt von der Hochzeit zu Kana, bei der Jesus zur Freude des Paares Wasser in Wein verwandelt. Es schließt wie folgt: »So tat Jesus sein erstes Zeichen, in Kana in Galiläa, und offenbarte seine Herrlichkeit und seine Jünger glaubten an ihn« (Joh 2,11). Wir stellen fest, dass der Evangelist Johannes nicht von einem Wunder spricht, also von einem mächtigen und außergewöhnlichen Ereignis, das Staunen hervorruft. Er schreibt, dass sich in Kana ein Zeichen ereignet, das den Glauben der Jünger erweckt. Wir können uns also fragen: was ist ein »Zeichen« im Sinne des Evangeliums? …
Weiterlesen: Was ist ein »Zeichen« im Sinne des Evangeliums?